Stationen seines künstlerischen Lebens

1954 - 1959

Studium der Malerei an der "Hochschule für Bildene Kunst" in Dresden - HfBK-Lehrer Prof. Erich Fraaß und Prof. Rudolf Bergander

1959

Diplom der Malerei und Grafik

1959 - 1963

Arbeitete als freischaffender Künstler

Ausführung von Auftragsarbeiten und pädagogischen Lehraufträgen an der HfBK im Fach "Zeichnerisches Naturstudium" sowie Teilnahme an verschiedenen Ausstellungen im In- und Ausland.

1963

Mitglied des Verbandes Bildender Künstler, VBKD

1963 - 1969

Meisterschüler bei Prof. R. Bergander an der HfBK in Dresden

Aufträge zur Kunst am Bau. Ausführung erster baugebundener Werke in künstlerischer Antik-Bleiverglasung und Tafelbildern.

Kunstpädagogische Tätigkeit als Lehrer an der HfBK in den Bereichen "Bühnenbildner", "Animation" und "Maskenbildner" im Fach "Zeichnerisches Naturstudium".

Teilnahme an Kunstausstellungen im In- und Ausland, unter anderem in Wien, CSR, Polen, Mongolei, Russland, 

1964

Kunstpreis der NVA für eine Ausstellung in Berlin ´64

1968/69

Gewinner des Wettbewerbes für die Gestaltung eines Wandbildes für die Stadt Dresden, mit Auftragserteilung zur Ausführung

1969 - 1978

Freiberuflich als akademischer Maler und Grafiker in Dresden tätig.

Ausführung baugebundener Werke im Auftrag für das Land Sachsen und für die Stadt Dresden.

1978 - 1992

Lehrbeauftragter an der HfBK Dresden im Fach Naturzeichnung und konstruktive Farblehre für die Abteilung "Maskenbild"

1992 - 2002

Freiberuflich als akademischer Maler und Grafiker in Dresden tätig. Teilnahme an Ausstellungen in Bulgarien, Dänemark und Schweden