Harald Thiel mit seiner Frau Laura-Lonny
1958 in Dresden

Er war das erste Kind deutscher Eltern, die im Sudetenland lebten.

Im Alter von 12 Jahren verlor er seinen Vater im Krieg. Während des Zweiten Weltkriegs flohen seine Mutter und die verbleibende Familie mit ihm aus dem Sudetenland nach Dresden.

Dort war er im Alter von 13 Jahren Augenzeuge der Luftangriffe auf Dresden am 13. Februar 1945, die auch sein Leben und Werk prägten.

Nach 1945 absolvierte er, wie sein Vater, eine Lehre als Möbeltischler. Später machte er Dresden zur Wahlheimat für sich und seine Familie.

Er leistete seinen Militärdienst von 1950 bis 1953.

In dieser Zeit lernte er auch seine zukünftige Frau Laura-Lonny kennen. Beide heirateten 1952. Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor.

Seine jüngste Tochter verwaltet derzeit sein umfangreichen Nachlass.